Domain brennbare-flüssigkeiten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Druck:


  • SONAX Edelstahl Fasspumpe für brennbare Flüssigkeiten, Edelstahl 04966410 , 1 Stück
    SONAX Edelstahl Fasspumpe für brennbare Flüssigkeiten, Edelstahl 04966410 , 1 Stück

    Die SONAX Edelstahl-Fasspumpe wurde speziell für SONAX AntiFrost + KlarSicht Konzentrat entwickelt. Dank hochwertiger Verarbeitung und rostfreiem Edelstahl ist die Pumpe äußerst robust und langlebig. Die Pumpe ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Bereich) zugelassen und eignet sich somit ideal für industrielle Anwendungen.

    Preis: 472.30 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR Sicherheitsschrank für brennbare Flüssigkeiten, 45 Gal, Lagerschrank für brennbare Flüssigkeiten aus kaltgewalztem Stahl, 42,9 x 18,1 x 65,2 Zoll, explosionsgeschützt, mit 2 verstellbaren Regale
    VEVOR Sicherheitsschrank für brennbare Flüssigkeiten, 45 Gal, Lagerschrank für brennbare Flüssigkeiten aus kaltgewalztem Stahl, 42,9 x 18,1 x 65,2 Zoll, explosionsgeschützt, mit 2 verstellbaren Regale

    VEVOR Sicherheitsschrank für brennbare Flüssigkeiten, 45 Gal, Lagerschrank für brennbare Flüssigkeiten aus kaltgewalztem Stahl, 42,9 x 18,1 x 65,2 Zoll, explosionsgeschützt, mit 2 verstellbaren Regale Robust & langlebig Mehrere Sicherheitsfunktionen Ausreichend Speicherkapazität Dreipunkt-Sicherheitsschloss Geeignet für verschiedene Anwendungen Verstellbare Regale Nettogewicht: 245,8 lbs / 111,5 kg,Anzahl der Regale: 2 Stück,Schrankkapazität: 45 Gallonen,Produktabmessungen: 42,9 x 18,1 x 65,2 Zoll / 1090 x 460 x 1655 mm,Artikelmodellnummer: SS-1651

    Preis: 814.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR Sicherheitsschrank für brennbare Flüssigkeiten, 34 Gal, Lagerschrank für brennbare Flüssigkeiten aus Kaltgewalztem Stahl, 1095 x 460 x 1273 mm, Schrank mit einem verstellbaren Regal
    VEVOR Sicherheitsschrank für brennbare Flüssigkeiten, 34 Gal, Lagerschrank für brennbare Flüssigkeiten aus Kaltgewalztem Stahl, 1095 x 460 x 1273 mm, Schrank mit einem verstellbaren Regal

    VEVOR Sicherheitsschrank für brennbare Flüssigkeiten, 34 Gal, Lagerschrank für brennbare Flüssigkeiten aus Kaltgewalztem Stahl, 1095 x 460 x 1273 mm, Schrank mit einem verstellbaren Regal Robust & langlebig Mehrere Sicherheitsfunktionen Ausreichend Speicherkapazität Dreipunkt-Sicherheitsschloss Geeignet für verschiedene Anwendungen Verstellbares Regal Nettogewicht: 192,5 lbs / 87,3 kg,Anzahl der Regale: 1 Stück,Schrankkapazität: 34 Gallonen,Produktabmessungen: 43,1 x 18,1 x 50,1 Zoll / 1095 x 460 x 1273 mm,Artikelmodellnummer: SS-1270

    Preis: 543.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Sicherheitsschrank für brennbare Flüssigkeiten, Einzeltür und manueller Verschluss, Gelb, für gefährliche Lagerung, 900 x 460 x 460 mm
    Sicherheitsschrank für brennbare Flüssigkeiten, Einzeltür und manueller Verschluss, Gelb, für gefährliche Lagerung, 900 x 460 x 460 mm

    Sicherheitsschrank für brennbare Flüssigkeiten, Einzeltür und manueller Verschluss, Gelb, für gefährliche Lagerung, 900 x 460 x 460 mm Robust & langlebig Mehrere Sicherheitsmerkmale Großzügige Lagerkapazität Dreipunkt-Sicherheitsschloss Für unterschiedliche Anwendungen geeignet Verstellbare Einlegeböden Anzahl der Einlegeböden: 2,Nettogewicht: 86 lbs / 39 kg,Kapazität des Schranks: 16 Gallonen,Produktabmessungen: 18,1 x 18,1 x 35,4 Zoll / 460 x 460 x 900 mm,Artikelmodellnummer: SS-889

    Preis: 333.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflussen Temperatur und Druck den Transport von Flüssigkeiten in Rohrleitungen?

    Temperatur und Druck beeinflussen die Viskosität von Flüssigkeiten, was wiederum die Reibung und den Widerstand in Rohrleitungen beeinflusst. Höhere Temperaturen verringern die Viskosität und erleichtern den Fluss, während höhere Drücke den Fluss erhöhen können. Die Kombination von Temperatur und Druck kann die Effizienz und Geschwindigkeit des Transports von Flüssigkeiten in Rohrleitungen beeinflussen.

  • Wo werden brennbare Flüssigkeiten aufbewahrt?

    Brennbare Flüssigkeiten werden normalerweise in speziell dafür vorgesehenen Behältern oder Lagerräumen aufbewahrt, die als Gefahrstofflager bezeichnet werden. Diese Lager müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um Unfälle oder Brände zu verhindern. Typischerweise werden brennbare Flüssigkeiten in verschlossenen und gekennzeichneten Behältern aufbewahrt, um das Risiko von Verschüttungen oder Kontaminationen zu minimieren. Es ist wichtig, dass solche Lagerbereiche gut belüftet sind und über geeignete Löschmittel wie Feuerlöscher verfügen, um im Notfall schnell reagieren zu können. Die genauen Vorschriften und Anforderungen für die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten können je nach Land und Art der Flüssigkeit variieren.

  • Wie beeinflusst der Druck die Verdampfungstemperatur von Flüssigkeiten?

    Ein höherer Druck erhöht die Verdampfungstemperatur von Flüssigkeiten, da die Moleküle enger zusammengepresst werden und mehr Energie benötigen, um in den gasförmigen Zustand überzugehen. Ein niedrigerer Druck senkt die Verdampfungstemperatur, da die Moleküle weiter voneinander entfernt sind und weniger Energie benötigen, um zu verdampfen. Der Druck hat somit einen direkten Einfluss auf die Verdampfungstemperatur von Flüssigkeiten.

  • Wie lautet die physikalische Aufgabe zum Druck in Flüssigkeiten?

    Die physikalische Aufgabe zum Druck in Flüssigkeiten besteht darin, den Druck zu berechnen, der auf einen Körper in einer Flüssigkeit wirkt. Dabei muss die Höhe der Flüssigkeitssäule über dem Körper, die Dichte der Flüssigkeit und die Gravitationskonstante berücksichtigt werden. Der Druck in Flüssigkeiten nimmt mit zunehmender Tiefe zu, da das Gewicht der darüberliegenden Flüssigkeitssäule den Druck erhöht.

Ähnliche Suchbegriffe für Druck:


  • Peristaltikpumpe für Flüssigkeiten 12V
    Peristaltikpumpe für Flüssigkeiten 12V

    Peristaltikpumpe für Flüssigkeiten 12V

    Preis: 9.10 € | Versand*: 4.95 €
  • Säbu SAFE Tank Kombination 5000,(Außenaufstellung) verzinkt, zerlegt, WG-Klassen 1-3 und brennbare Flüssigkeiten
    Säbu SAFE Tank Kombination 5000,(Außenaufstellung) verzinkt, zerlegt, WG-Klassen 1-3 und brennbare Flüssigkeiten

    Eigenschaften: Zugelassen für WG-Klassen 1-3 und brennbare Flüssigkeiten (bei aktiver und passiver Lagerung) Mit explosionsgeschütztem Ventilator B 5.380 x T 6.520 x H 2.300 mm - Außenmaß B 5.000 x T 6.350 x H 2.000 mm - Innenmaß Auffangvolumen: 3 x 1.480 L Einschließlich Differenzdruckwächter Zur Überwachung der Lüftungsanlage Lagerkapazität: individuell aufgrund diverser Einrichtungsgegenstände Zulassungs-Nr. DIBt: Z-38.5-152 Zugelassen für die Außenaufstellung, zur Lagerung nicht brennbarer und Brennbarer Medien und aller Wassergefährdungsklassen (WGK 1-3) Gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Mit technischer Zwangsbelüftung (230 V) auf der Seitenwand, für aktive und passive Lagerung (das Breitenmaß erhöht sich an der Position des Lüfters um ca. 300 mm) Gefertigt nach den Anforderungen d. Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) Seitenwand-, Dach- u. Türtafeln aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (5.380 mm Seite, mittig) Dachelement mit integrierten Regenrinnen über Längsseiten Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik Max. Windlasten auf der Wand w = 0,40 kN/m2 Max. Windsog auf Dach und Wand w = -0,25 kN/m2 Max. Schneelast auf Dach: s = 1,0 kN/m2 Max. Verkehrslast auf der Wanne: q = 1.000 kg/m2 Rundum Spritzschutzwände als Einleitbleche, verzinkt Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech (S 235JR), flüssigkeitsdicht verschweißt Mit 40 mm Bodenfreiheit zur Korrosionsvermeidung, mit Gitterrostabdeckung Verzinkt, hoch belastbar bis 1.000 kg/m2 Anlieferung zerlegt, als Schnellbausatz mit Montageanleitung

    Preis: 24990.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Säbu SAFE Tank 1350 (Außenaufstellung) Verzinkt, montiert, WG-Klassen 1-3 und nicht brennbare Flüssigkeiten
    Säbu SAFE Tank 1350 (Außenaufstellung) Verzinkt, montiert, WG-Klassen 1-3 und nicht brennbare Flüssigkeiten

    Eigenschaften: Zugelassen für WG-Klassen 1-3 und nicht brennbare Flüssigkeiten, für die Innen- und Außenaufstellung Es ist im Sinne der Gefahrstoffverordnung und der Betriebssicherheitsverordnung eine Gefährdungsbeurteilung durch den Betreiber zu erstellen B 4.050 x T 2.170 x H 2.300 mm - Außenmaß B 3.920 x T 2.000 x H 2.000 mm - Innenmaß Auffangvolumen: 1.050 L Lagerkapazität: individuell aufgrund diverser Einrichtungsgegenstände Zulassungs-Nr. DIBt: Z-38.5-152 Zugelassen für die Außenaufstellung zur Lagerung nicht brennbarer Medien und aller Wassergefährdungsklassen (WGK 1-3) Gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Gefertigt nach den Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) Seitenwand-, Dach- und Türtafeln aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (4.050 mm Seite, mittig) Dachelement mit integrierten Regenrinnen über Längsseiten Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik Max. Windlasten auf der Wand w=0,40 kN/m2 Max. Windsog auf Dach und Wand w=-0,25 kN/m2 Max. Schneelast auf Dach: s=1,0 KN/m2 Max. Verkehrslast auf der Wanne: q=10,00 KN/m2 Rundum Spritzschutzwände als Einleitbleche, verzinkt Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech (S 235JR), flüssigkeitsdicht Verschweißt, mit 40 mm Bodenfreiheit zur Korrosionsvermeidung Mit Gitterrostabdeckung, verzinkt, hoch belastbar bis 1.000 kg/m2

    Preis: 7090.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Säbu SAFE Tank 300 (Außenaufstellung) Verzinkt, montiert, WG-Klassen 1-3 und nicht brennbare Flüssigkeiten
    Säbu SAFE Tank 300 (Außenaufstellung) Verzinkt, montiert, WG-Klassen 1-3 und nicht brennbare Flüssigkeiten

    Eigenschaften: Zugelassen für WG-Klassen 1-3 und nicht brennbare Flüssigkeiten, für die Innen- und Außenaufstellung Es ist im Sinne der Gefahrstoffverordnung und der Betriebssicherheitsverordnung eine Gefährdungsbeurteilung durch den Betreiber zu erstellen B 2.100 x T 1.140 x H 2.300 mm - Außenmaß B 2.000 x T 970 x H 2.000 mm - Innenmaß Auffangvolumen: 275 L Lagerkapazität: individuell aufgrund diverser Einrichtungsgegenstände Zulassungs-Nr. DIBt: Z-38.5-152 Zugelassen für die Außenaufstellung zur Lagerung nicht brennbarer Medien und aller Wassergefährdungsklassen (WGK 1-3) Gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Gefertigt nach den Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) Seitenwand-, Dach- und Türtafeln aus sendzimirverzinkten Trapezblechen Standardtür 1.300 x 1.890 mm (B x H), mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur DIN rechts angeschlagen, montiert in Seite A (2.100 mm Seite, mittig) Dachelement mit integrierten Regenrinnen über Längsseiten Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet Mit prüffähiger Statik Max. Windlasten auf der Wand w=0,40 kN/m2 Max. Windsog auf Dach und Wand w=-0,25 kN/m2 Max. Schneelast auf Dach: s=1,0 KN/m2 Max. Verkehrslast auf der Wanne: q=10,00 KN/m2 Rundum Spritzschutzwände als Einleitbleche, verzinkt Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech (S 235JR), flüssigkeitsdicht Verschweißt, mit 40 mm Bodenfreiheit zur Korrosionsvermeidung Mit Gitterrostabdeckung, verzinkt, hoch belastbar bis 1.000 kg/m2 Lieferumfang: Säbu SAFE Tank 300 Lieferumfang beinhaltet nicht die Regale und Dekoration

    Preis: 2590.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflussen Temperatur und Druck die Verdampfung von Flüssigkeiten?

    Temperatur und Druck beeinflussen die Verdampfung von Flüssigkeiten, da höhere Temperaturen die Bewegung der Teilchen erhöhen und somit die Verdampfung beschleunigen. Ein höherer Druck hingegen kann die Verdampfung verlangsamen, da er die Flüssigkeit daran hindert, in den gasförmigen Zustand überzugehen. Durch die Kombination von Temperatur und Druck können spezifische Bedingungen geschaffen werden, um die Verdampfung einer Flüssigkeit zu kontrollieren.

  • Wie beeinflussen Temperatur und Druck das Fließverhalten von Flüssigkeiten?

    Temperatur beeinflusst die Viskosität von Flüssigkeiten - bei höheren Temperaturen wird die Flüssigkeit dünnflüssiger und fließt schneller. Druck kann den Schmelzpunkt und Siedepunkt von Flüssigkeiten verändern, was wiederum das Fließverhalten beeinflusst. Hoher Druck kann auch dazu führen, dass Flüssigkeiten dichter werden und langsamer fließen.

  • Wie beeinflussen Temperatur und Druck den Verdampfungsvorgang von Flüssigkeiten?

    Temperatur und Druck beeinflussen den Verdampfungsvorgang, indem sie die kinetische Energie der Moleküle erhöhen. Eine höhere Temperatur führt zu einer schnelleren Verdampfung, da die Moleküle mehr Energie haben, um die Oberflächenspannung zu überwinden. Ein höherer Druck kann den Verdampfungspunkt erhöhen, da er die Moleküle dazu zwingt, enger zusammen zu bleiben.

  • Wie beeinflusst die Temperatur und der Druck die Verdampfung von Flüssigkeiten?

    Eine höhere Temperatur führt zu einer schnelleren Verdampfung von Flüssigkeiten, da die Moleküle mehr Energie haben, um die Oberflächenspannung zu überwinden. Ein höherer Druck hingegen hemmt die Verdampfung, da die Moleküle enger zusammengepresst sind und es schwieriger ist, in die Gasphase überzugehen. Die Verdampfung von Flüssigkeiten wird also sowohl von der Temperatur als auch vom Druck beeinflusst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.